Die Atemtherapie
befasst sich mit den Krankheiten und Funktionsstörungen der Atemorgane (Lunge, Muskel-Faszienstrukturen, knöcherne Strukturen). Indikationen sind z.B COPD und Asthma.Ziel ist es, die physiologische Atmung zu vermitteln und die Atembewegung zu verinnerlichen. Eine effektive Therapie soll zum Abbau atemhemmender Widerstände und Vermeiden von fehlgesteuerten Atembewegungen, sowie zur Sekretlösung, beitragen.
Desweiteren soll es zur Ventilationssteigerung, zur Mobilisation des Brustkorbes, zur Kräftigung der Atemmuskulatur und zu einer allgemeinen Leistungssteigerung beitragen.Es kann zwei grundverschiedene Vorgänge bedeuten: Einmal die Therapie der Atmung (= klinische, ärztliche Therapie). Zum anderen die Therapie mit dem Atem (= Therapie als krankengymnastisches Verfahren – KGA). Bei einer Verordnung „KGA“ erlernen Sie z. B. Atemerleichternde Körperstellungen Atemlenkung und Kontaktatmung, sowie Übungen für Zuhause.
Termine nach vereinbarung
+49 7150 31966+49 176 83022568